Hallo,
ich werde jetzt vielleicht auch Dinge sagen, die einigen nicht gefallen werden.
Ich bin mittlerweile 45 Jahre alt, habe schon so einiges erlebt und habe viel Erfahrungen sammeln können.
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch das Recht hat seine Meinung sagen zu dürfen und, dass wir im Grunde alle gleich sind.
Leider wird das in einigen Ländern nicht so gesehen und Deutschland gehört auch langsam dazu.
Mein erstes Android Radio war im Endeffekt wie ein Handy im Querformat.
Ich liebe es, selber entscheiden zu können, wie mein Handy oder auch andere Gertäte die mir gehören, aussehen, sich anhören und anfühlen, sollen.
Auch möchte ich dies bei meinem DUDU Radio entscheiden können.
Deshalb mache ich jetzt einen Vorschlag...
Es gibt den normalen Modus PIP oder Doppel-PIP.
Es gibt den Minimal Modus.
Es gibt den App Modus, der meiner Meinung nach völlig überflüssig ist, wozu ist der da?
Es gibt den Hintergundbild Modus. Dieser ist meiner Meinung nach genauso überflüssig, denn auch der verbraucht Resourcen und Potential.
Jeder normale Launcher kann das aber besser. Jedes Handy kann das, aber besser.
Denn ich kann vollkommen frei entscheiden welches App-Icons ich sehen will, oder ob ich eine leere Seite sehen will (Hintergrundbild) oder ob ich Widgets sehen will oder ob ich PIP sehen will und das alles mit einer Wischbewegung nach links oder rechts.
Es besteht die Möglichkeit zum Beispiel einen Launcher zu installieren, nehmen wir den Nova Launcher. Diesen kann ich einrichten, wie ein ganz normales Handy. Oder so wie die ersten Android Radios welche einfach eine angepasste Android Version isntalliert hatten.
Man kann sich App Icons auf den Desktop legen, mann kann sich Widgets auf dem Desktop plazieren, man kann sich PIPs anzeigen lassen, per App oder der eingebauten Funktion von Android usw. usw. usw. Leider funktioniert dann aber die Untere Leiste von DUDU nicht mehr und auch in die DUDU Einstellungen kommt man dann nicht mehr.
DUDUAUTO hat diese ganzen Funktionen genommen, welche zusammen funktionierten, und hat daraus einzelne Bausteine gemacht, die man sich nun aussuchen MUSS. Wähle ich dann irgendeinen Modus, ist das nichts ganzen und nichts halbes. Ich habe immer das Gefühl, dass mir etwas fehlt.
Ich kann mir zum Beispiel nicht meine Wetterstation anzeigen lassen, weil ich dazu ein Widget brauche oder die App ständig geöffnet haben müsste. Dies geht mir mit so vielen Apps bzw. Widgets.
Die Lösung für mich wäre also ein DIY Modus, wo ich zu 100% entscheiden kann wie meine Oberfläche bzw. mein Desktop aussieht. Welche Widgets ich sehen will, welche App Icons ich haben möchte welches Hintergrundbild ich sehen will im Hintergrund, daher heißt es ja so, man sieht es im Hintergrund egal ob statisch oder Livewallpaper, ich will es sehen.
Nun kommen natürlich die ganzen tausend Programmierer daher und sagen wieviel Zeit diese Entwicklung benötigt und vielleicht läuft es nicht auf allen DUDU Radios, und das ist nicht wichtig usw. usw. Also alles das was man sich anhören muss, wenn man einen Vorschlag macht. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich aus Deutschland komme und so viele Deutschland hassen 😉
Ich glaube auch, dass DUDUAUTO schon mehrfach bereut hat, dass sie eine Community angelegt haben, denn es sind ja sehr viele die sehr viele Fehler haben und diese ansprechen. Viele werden einfach ignoriert. Es wird einfach nicht darauf eingegangen obwohl mehrere Leute dies möchten.
Factory TPMS zum Beispiel. In der EU MÜSSEN alle Autos seit 2014 mit TPMS ausgerüstet sein. Wer das ausbaut oder manipuliert darf das Auto nicht mehr fahren.
Um das TPMS dann anzeigen zu lassen, braucht man entweder ein zweites TPMS oder ein funktionierendes Canbus-System, was hier ja auch noch ein riesen Thema ist, weil es bei den meisten Autos nicht funktioniert.
Oder wie in meinem Fall, ich bekomme alle Daten nur über OBD2, es gibt kein Canbus wie bei VW usw. bei Suzukis bis 2024, erst ab dem Connect system, welches aber noch fast unbekant ist.
Es gibt allerdings einen Hersteller, der ein TPMS Modul entwickelt hat, welches fast alle Automarken der Erde die ein Factory TPMS haben, lesen und anzeigen kann. Man muss also nicht lange suchen oder verschiedene TPMS kaufen bis man eines findet, welches funktioniert. Kooperiert mit denen...
Oder Suzuki Fahrzeuge können sogar über OBD2 Reifendruck, Temperatur und G-Kräfte der Sensoren ausgeben.
Es gibt einen Russen der eine App für Suzuki geschrieben hat welche ALLE Daten die andere über Canbus bekommen, per OBD2 auslesen und anzeigen kann.
Er würde diese Daten sicherlich an euch hergeben so, dass ihr diese adaptieren könnt. Habe ich auch schon mehrfach angesprochen. NIEMALS eine Antwort bekommen. Da fühlt man sich komplett verarscht.
Mittlerweile will Mekede OHNE Versand fast 1000 Euro für ein 12+512+360 DUDU7 Gerät haben, wenn man es aus Deutschland kauft. Brennt denen der Bart?
1000 Euro. Ich nehme jetzt Indien als Beispiel. Dort bekommt man im Durchschnitt ca. 400 Euro im Monat als Gehalt.
Im Westen sind schon lange nicht mehr alle reich. Nur unsere Politiker verdienen noch so viel, dass sie keine Sorgen haben müssen!!
Also es gibt vieles woran gearbeitet werden muss und das wird es ja auch.
Ich würde mich freuen, wenn es so einen DIY Modus geben würde, ist aber kein Muss.
Dies ist ganz einfach meine Meinung und wie gesagt, sollte die jeder frei sagen dürfen, ohne dafür in ein Gefängnis zu kommen 🙂
Danke und Grüße